|
| Werdegang |
|---|
|
| IX / 1939 (Handelsmarine) | | | Crew | |
|---|
|
| 00.09.1939 | - | 00.00.0000 | Eintritt in die Kriegsmarine. |
| 00.09.1939 | - | 00.01.1940 | Kommandos nicht ermittelt (Ausbildung, Lehrgänge usw ?). |
| 00.02.1940 | - | 08.05.1941 | Dienst auf dem Hilfskreuzer PINGUIN KzS Ernst-Felix Krüder).
>>15.06.1940 - 08.05.1941 Gotenhafen, Sörgulenfjord,Dänemarkstraße, Atlantik, Indischer Ozean. (Versenkt am 08.05.1941 durch HMS Cornwall.341 Tote)<<
|
| 00.06.1941 | - | 00.03.1943 | Kommandant in der 16.Vorpostenbootflottille. |
| 00.03.1943 | - | 00.10.1943 | U-Bootsausbildung. |
| 00.10.1943 | - | 00.02.1944 | Kommandanten Lehrgang und Baubelehrung U 618 bei der 8.Kriegsschiffbaulehrabteilung Hamburg (Blohm & Voss Hamburg). |
| 03.02.1944 | - | 07.08.1944 | Kommandant von U 681 (Typ VII C). 31.U-Flottille Hamburg .Keine Unternehmungen. (Ausbildungsboot). |
| 00.08.1944 | - | 00.05.1945 | Dienst im Stab des Führers der U-Boote / Ausbildung. |
|
| U-Boote |
|
|
|
|
|---|
|
| 03.02.1944 | - | 07.08.1944 | Kommandant auf U 681 |
|
| Ränge | | | | |
|---|
|
| 00.00.0000 | - | 31.03.1945 | Oberleutnant zur See der Reserve | |
| 01.04.1945 | - | 08.05.1945 | Kapitänleutnant der Reserve | |