Werdegang:
| | |
| 1939 | | Crew Jahrgang |
| ??.09.1939 - ??.11.1939 | | Grundausbildung bei der 7. S.St.A. |
| ??.11.1939 - ??.04.1940 | | Bordausbildung auf dem Schulschiff "Schleswig Holstein" |
| ??.05.1940 - ??.08.1940 | | Lehrgang bei der Marineschule Flensburg-Mürwik |
| ??.08.1940 - ??.09.1940 | | Kommandiert zum Standortältesten Neustadt |
| ??.09.1940 - ??.11.1940 | | Kommandiert auf den Leichten Artillerieträger "Memelland" |
| ??.11.1940 - ??.01.1941 | | F.T.O./C Lehrgang bei der Nachrichtenschule Mürwik |
| ??.02.1941 - ??.04.1941 | | Kommandiert auf den U-Tender "Saar" bei der 25. U-Flottille |
| ??.04.1941 - ??.12.1941 | | U-Bootsausbildung |
| ??.12.1941 - ??.03.1942 | | III. Wachoffizier auf U 571 |
| ??.03.1942 - ??.10.1942 | | II. Wachoffizier auf U 571 |
| ??.10.1942 - ??.05.1943 | | I. Wachoffizier auf U 571 |
| ??.05.1943 - ??.06.1943 | | Teilnehmer am 48. K.S.L. bei der 2. U.A.A. und der 24. U-Flottille |
| ??.06.1943 - ??.08.1943 | | Baubelehrung bei der 3. K.L.A. |
| 05.08.1943 - 04.05.1944 | | Kommandant von U 316 |
| 05.05.1944 (15.05.) - 18.08.1944 | | Kommandant von U 621 |
| 18.08.1944 | + | In der Biskaya vor La Rochelle an Bord seines Bootes gefallen |