Daten:
| | |
| Typ: | | VII C 41 |
| Bauauftrag: | | 02.04.1942 |
| Bauwerft: | | Flender Werke AG, Lübeck |
| Serie: | | U 323 - U 328 |
| Baunummer: | | 325 |
| Kiellegung: | | 13.04.1943 |
| Stapellauf: | | 25.03.1944 |
| Indienststellung: | | 06.05.1944 |
| Indienststellungskommandant: | O | Erwin Dohrn |
| Feldpostnummer: | | 14343 |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 2 |
| Versenkte Schiffe: | 1 |
| Versenkte Tonnage: | 7.307 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 0 |
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
1. Feindfahrt: 01.12.1944 - 14.02.1944
Unter Oberleutnant zur See Erwin Dohrn
01.12.1944 aus Kiel ausgelaufen
04.12.1944 in Horten eingelaufen
09.12.1944 aus Horten ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, Gewässer um England und Englischer Kanal
14.02.1944 in Drontheim eingelaufen
2. Feindfahrt: 20.03.1945 - ??.04.1945 +++
Unter Oberleutnant zur See Erwin Dohrn
20.03.1945 aus Drontheim ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik und Gewässer um England
??.04.1945 Verlust des Bootes
|
Schicksal:
| | |
| Datum: | | ??.04.1945 |
| Letzter Kommandant: | O | Erwin Dohrn + |
| Ort: | | Im Nordatlantik oder südwestlich der britischen Küste |
| Position: | | (50°32'N-05°23'W) |
| Planquadarat: | | (BF 2244) |
| Versenkt durch: | | Das Boot ist verschollen |
| Tote: | | 52 |
| Überlebende: | | 0 |
Detailangaben:
|
U 325 ist irgendwann nach dem 07.04.1945 im Nordatlantik oder südwestlich
der britischen Küste verschollen. Es meldete sich zuletzt am 07.04.1945 aus der angenommenen
Position 56°00'N-20°00'W. Danach ging keine Meldung des Bootes mehr ein. Vermutlich
fiel das Boot einer Mine zum Opfer. Ein druch die Briten gefundenes Wrack in Position 50°31.4'N-05°22.9'W
könnte U 325 sein, da es in dem Seegebiet gefunden wurde, wo auch U 325 operiert
haben müsste. |
|
|