Daten:
| | |
| Typ: | | VII C |
| Bauauftrag: | | 20.01.1941 |
| Bauwerft: | | Flender Werke AG, Lübeck |
| Serie: | | U 305 - U 308 |
| Baunummer: | | 308 |
| Kiellegung: | | 05.11.1941 |
| Stapellauf: | | 31.10.1942 |
| Indienststellung: | | 23.12.1942 |
| Indienststellungskommandant: | L d.R. | Karl Mühlenpfordt |
| Feldpostnummer: | | 49231 |
U-Flottillen:
| |
| 23.12.1942 - 31.05.1943 | 8. U-Flottille (Danzig) - Ausbildungsboot |
| 01.06.1943 - 04.06.1943 | 6. U-Flottille (St. Nazaire) - Frontboot |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 1 |
| Versenkte Schiffe: | 0 |
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 0 |
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
1. Feindfahrt: 29.05.1943 - 04.06.1943 +++
Unter Oberleutnant zur See der Reserve Karl Mühlenpfordt
29.05.1943 aus Kiel ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer, nordöstlich der Färöer-Inseln
04.06.1943 Verlust des Bootes
|
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 04.06.1943 |
| Letzter Kommandant: | O d.R. | Karl Mühlenpfordt + |
| Ort: | | Im Nordmeer 160 Seemeilen nordöstlich der Färöer-Inseln |
| Position: | | 64°28'N-03°09'W |
| Planquadarat: | | AF 4721 |
| Versenkt durch: | | Durch zwei Torpedos des britischen U-Boots "HMS Truculent" versenkt |
| Tote: | | 44 |
| Überlebende: | | 0 |
Detailangaben:
|
Infolge der Dechiffrierung des deutschen U-Boot-Funkverkehrs sowie der Einpeilung der
Funksprüche deutscher U-Boote konnten die An- und Ausmarschwege von den Briten festgestellt werden.
Deshalb wurden alliierte U-Boote in einem Aufklärungsstreifen zwischen den Shetlands und Island aufgestellt.
Am 04.06.1943 wurde U 308 in einer Entfernung von drei Seemeilen von der "HMS Truculent" entdeckt.
Das britische U-Boot ging auf Sehrohrtiefe. Nach einer kurzen Kursänderung steuerte das U-Boot
etwas näher und der Kommandant Lt. Alexander erteilte trotz der noch immer großen
Entfernung Feuererlaubnis. Von den sechs abgefeuerten Torpedos trafen zwei nach fünf Minuten
Laufzeit kurz hintereinander U 308 und vernichteten es. |
|
|